5. Die Imperia auf dem Pegelturm in der Hafeneinfahrt. Sie ist nicht nur eine meiner Lieblingssehenswürdigkeiten in Konstanz, sondern dürfte auch die meistfotografierte Frau in der Stadt sein.
6. Der Rheintorturm und der Pulverturm, die am Rheinsteig stehen. Von den über zwanzig Türmen und Toren, die früher mit der Stadtmauer die Stadtbefestigung von Konstanz bildeten, sind heute nur noch drei erhalten. ⠀⠀⠀
7. Der Kaiserbrunnen an der Marktstätte. Der Brunnen wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und um 1990 von dem Künstlerehepaar Rumpf mit neuen Figuren ausgestattet, die verschiedene Begebenheiten aus der Stadtgeschichte erzählen. Neben drei Kaisern und einer Kaiserin könnt ihr auch verschiedene Tiere sehen. Das Pferd mit den acht Beinen beispielsweise symbolisiert den Stauferkönig Friedrich II., der 1212 von Italien an den Bodensee geritten war.
Liebe Daniela,
was für tolle Lieblingsorte – da sind auch einige meiner Favoriten dabei! Mein Mann hat auch in Konstanz studiert und so zieht es uns jedes Jahr in seine liebste Stadt am Bodensee. Das nächste Mal treffen wir uns vielleicht auf einen Kaffee :-).
Viele Grüße von Sanne
Liebe Sanne,
sehr gerne, melde Dich, wenn ihr mal wieder in Konstanz seid.
LG Daniela