Bücher & Rezensionen

Romanbiographie Marie Ellenrieder

Gabriele Katz: Marie Ellenrieder und die Farben der Liebe

[Rezensionsexemplar] Bei meinen Stadtführungen über Frauen in Konstanz ist das Leben und das Werk der Malerin Marie Ellenrieder (1791-1863) immer ein wichtiges Thema. Ende 2020 habe ich mich auch im Rahmen einer Blogparade näher mit der Künstlerin beschäftigt. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass mir der Südverlag ein kostenloses Rezensionsexemplar der Romanbiografie Marie Ellenrieder und die Farben der Liebe von Gabriele Katz zur Verfügung gestellt hat. Im Artikel erfahrt ihr, wie mir das Buch gefallen hat.

Weiterlesen

5 über den Bodensee: Lesenswerte Bücher

Großartige, informative und auch kurzweilige Bücher über den Bodensee und die Bodenseeregion sind viele geschrieben worden. In meiner Reihe 5 am Bodensee (bzw. 5 über den Bodensee) möchte ich euch heute fünf Bücher vorstellen, die mir in letzter Zeit besonders gut gefallen haben.

Weiterlesen
Beitragsbild_Rezension_Beard

Mary Beard: Frauen & Macht. Ein Manifest

“Die abendländische Kultur ist seit Jahrtausenden geübt darin, Frauen den Mund zu verbieten.”

Diese These stellt die Althistorikerin Mary Beard in ihrem Buch Frauen & Macht auf.

Auch heute noch finden die Worte von Frauen häufig deutlich weniger Gehör, als die von Männern und sie werden in Machtpositionen als Störenfriede wahrgenommen.

Weiterlesen
Rezension von Oh, Simone von Julia Korbik

Julia Korbik: Oh, Simone!

In meinem Bücherregal stehen einige Bücher der französischen Schriftstellerin und Philosophin Simone de Beauvoir (1908-1986). Die meisten davon habe ich während des Studiums erworben. Eines habe ich gelesen, zwei angelesen und den Rest dazugestellt, mit dem Vorsatz sie später zu lesen. Allerdings habe ich das bis heute nicht gemacht. Anfang des Jahres habe ich aber zufällig Julia Korbiks Buch Oh, Simone! Warum wir Beauvoir wiederentdecken sollten in einer Buchhandlung gesehen,

Weiterlesen
Rezension des Buchs von Ratlosen und Löwenherzen von Rebecca Gablé

Rebecca Gablé: Von Ratlosen und Löwenherzen

Von Ratlosen und Löwenherzen. Eine kurzweilige, aber nützliche Geschichte des englischen Mittelalters von Rebecca Gablé ist bereits 2008 erschienen. Da das aber bei einem Buch über das Mittelalter nicht weiter dramatisch ist und es mir gut gefallen hat, möchte ich es gerne vorstellen. Der Titel bezieht sich übrigens auf die beiden Könige Æthelred “the Unready” und Richard I. “Löwenherz”.

Weiterlesen