Bodensee

Sommerfrische am Bodensee: Die Insel Mainau als Sommersitz von Großherzog Friedrich I. von Baden

Im Sommer 2022 ist das Buch Sommerfrische – Kulturgeschichten aus vergangenen Tagen erschienen. In diesem wundervollen Sammelband aus dem Leiermann-Verlag gibt es auch einen Beitrag von mir zum Thema Sommerfrische am Bodensee.  Im heutigen Blogartikel könnt ihr den zweiten Teil meines Beitrags lesen. Den ersten Teil findet ihr hier: Friedrichshafen als Sommerresidenz der württembergischen Könige,  und am Ende des Artikels findet ihr auch weitere Infos zum Buch.  Ausblick von der Mainau auf Konstanz

Weiterlesen
Bodenseewein: Staatsweingut Meersburg

Geschichte und Geschichten vom Bodenseewein

Gerade eben ist im Leiermann-Verlag ein neues Buch erschienen: Altweibersommer. Herbstliche Kulturgeschichten. Ich habe für das Buch einen Artikel über den Bodenseewein und die Geschichte des Weinbaus am Bodensee geschrieben. Ihr könnt ihn hier lesen und am Ende gibt es auch noch weitere Infos zum Buch.

Weiterlesen

Sommerfrische am Bodensee: Friedrichshafen als Sommerresidenz der württembergischen Könige

Pünktlich zum meteorologischen Sommeranfang erschien vor wenigen Tagen das Buch Sommerfrische – Kulturgeschichten aus vergangenen Tagen. In diesem wundervollen Sammelband aus dem Leiermann-Verlag gibt es auch einen Beitrag von mir zum Thema Sommerfrische am Bodensee – Schloss Friedrichshafen und die Insel Mainau als Sommerresidenzen der Könige von Württemberg und des badischen Großherzogs Friedrich I. Im heutigen Blogartikel könnt ihr einen Teil meines Beitrags lesen und am Ende des Artikels findet ihr auch weitere Infos zum Buch.

Weiterlesen
Sehenswürdigkeiten in Lindau

Lindau: Stadt & Insel im Bodensee

Letztes Jahr im Spätsommer haben wir einige Tage in Lindau verbracht und bei schönem Wetter viel Sehenswertes in der Stadt entdeckt. Lindau liegt im nordöstlichen Bodensee und besteht aus der Insel Lindau, der zweitgrößten Bodenseeinsel und den Stadtgebieten auf dem Festland. Die Insel, auf der die Altstadt liegt, ist im Osten mit einer Brücke und im Westen mit dem Bahndamm mit dem Festland verbunden. In diesem Artikel möchte ich euch ein wenig von der Geschichte der Stadt erzählen und euch einige schöne Plätze und Sehenswürdigkeiten in Lindau zeigen.

Weiterlesen
Romanbiographie Marie Ellenrieder

Gabriele Katz: Marie Ellenrieder und die Farben der Liebe

[Rezensionsexemplar] Bei meinen Stadtführungen über Frauen in Konstanz ist das Leben und das Werk der Malerin Marie Ellenrieder (1791-1863) immer ein wichtiges Thema. Ende 2020 habe ich mich auch im Rahmen einer Blogparade näher mit der Künstlerin beschäftigt. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass mir der Südverlag ein kostenloses Rezensionsexemplar der Romanbiografie Marie Ellenrieder und die Farben der Liebe von Gabriele Katz zur Verfügung gestellt hat. Im Artikel erfahrt ihr, wie mir das Buch gefallen hat.

Weiterlesen
Gärten am Bodensee: Mainau

5 am Bodensee: Zauberhafte Gärten

Derzeit finden in Überlingen die baden-württembergische und in Lindau die bayerische Landesgartenschau statt. Darüber hinaus gibt es am Bodensee aber auch sonst wirklich zauberhafte Gärten und Parks. Deshalb möchte ich euch heute fünf schöne Gärten am Bodensee zeigen. 1. Gärten am Bodensee: Stadtgarten in Radolfzell Der Stadtgarten in Radolfzell wurde 1924 im ehemaligen Stadtgraben entlang der mittelalterlichen Stadtmauer angelegt und liegt in der Nähe des Bahnhofs.  Zwei der drei noch

Weiterlesen

5 über den Bodensee: Lesenswerte Bücher

Großartige, informative und auch kurzweilige Bücher über den Bodensee und die Bodenseeregion sind viele geschrieben worden. In meiner Reihe 5 am Bodensee (bzw. 5 über den Bodensee) möchte ich euch heute fünf Bücher vorstellen, die mir in letzter Zeit besonders gut gefallen haben.

Weiterlesen
Tettnang: Altes Schloss

Residenzstadt der Grafen von Montfort: Tettnang

Einer der ersten Ausflüge, die wir letztes Jahr im Frühsommer gemacht haben, führte uns nach Tettnang. Tettnang liegt im Hinterland des Bodensees, nordöstlich von Friedrichshafen und südlich von Ravensburg. Die Stadt hat ca. 19.500 Einwohner und ist von der Fläche die größte Stadt im Bodenseekreis. Tettnang hat eine wunderschöne Altstadt, zwei sehenswerte Schlösser und noch einiges mehr zu bieten. In diesem Beitrag möchte ich ein wenig von der Geschichte Tettnangs erzählen und mit euch einen kleinen Rundgang durch die Stadt machen.

Weiterlesen