Museen am Bodensee

Neues Schloss Tettnang

Barocke Pracht: Das Neue Schloss Tettnang

Das Neue Schloss in Tettnang gilt als eines der schönsten Schlösser in Oberschwaben. Den prachtvollen Barockbau ließen die Grafen von Montfort, denen Tettnang bis zum letzten Drittel des 18. Jahrhunderts gehörte, erbauen. Bei einem Besuch in Tettnang solltet ihr euch die Besichtigung des Schlosses auf keinen Fall entgehen lassen. In meinem Artikel erfahrt ihr mehr über die Geschichte des Schlosses und die prächtigen Räumlichkeiten.

Weiterlesen

Mittelalter, Münster & Museen: Geschichte und Kultur in Konstanz

Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und liegt am Ausfluss des Rheins aus dem Obersee direkt an der Grenze zur Schweiz. Konstanz und die Schweizer Nachbarstadt Kreuzlingen sind zusammengewachsen, die Grenze verläuft zwischen den Häusern.  Wenn ihr den Bodensee besucht, solltet ihr euch die Stadt unbedingt anschauen, denn in Konstanz gibt es jede Menge Geschichte und Kultur zu entdecken. Ich nehme euch mit auf einen Rundgang durch die Altstadt,

Weiterlesen

Wohnorte, Tatorte, Erinnerungsorte: Jan Hus und Hieronymus von Prag in Konstanz

Eines der zentralen Themen der Konstanzer Stadtgeschichte ist das Konzil, das hier von 1414 bis 1418 stattgefunden hat und auf dem nach fast 40 Jahren das Große Abendländische Schisma beendet und mit Martin V. ein neuer Papst gewählt wurde. Viele heute noch vorhandene Gebäude in der Stadt haben während des Konzils eine Rolle gespielt. Gegenwärtig sind aber auch die Erinnerungen an die Verurteilung und Hinrichtung der beiden böhmischen Reformatoren und Prediger Jan Hus und Hieronymus von Prag auf dem Konstanzer Konzil. In meinem Artikel zeige ich euch die Aufenthaltsorte von Jan Hus und Hieronymus in Konstanz, die Orte, die heute an die beiden erinnern und das Hus-Museum.

Weiterlesen

Kultur, Museen und Impressionen: Entdeckt den Bodensee vom Sofa aus

Noch immer sind alle Kultureinrichtungen, Touristinformationen, Hotels und Restaurants geschlossen. Aber in den letzten Wochen sind überall viele digitale Formate entstanden oder bestehende Angebote wurden erweitert. Auch den Bodensee und die Bodenseeregion könnt ihr digital erleben und entdecken. Hier einige Vorschläge für Museen, kulturelle Angebote und schöne An- und Aussichten, die ihr vom Sofa aus genießen könnt.

Weiterlesen
Rosgartenmuseum in Konstanz: Stadtmodell

Stadtgeschichte im alten Zunfthaus: Das Rosgartenmuseum in Konstanz

Wenn es im Herbst und Winter kalt, nass und nebelig ist, gefällt es mir im Museum besonders gut. Vor einigen Wochen habe ich mir deshalb mal wieder das kunst- und kulturgeschichtliche Rosgartenmuseum in Konstanz angeschaut. Warum das Museum, das die Stadtgeschichte und die Geschichte der Region zeigt, so sehenswert ist und warum sich ein Besuch dort unbedingt lohnt, erzähle ich euch in diesem Artikel.

Weiterlesen

Landleben, Lichtbild & Literatur: Hermann und Mia Hesse am Bodensee

Im westlichen Bodensee, zwischen Stein am Rhein und Radolfzell, liegt die Halbinsel Höri. Landschaftlich ist es hier wunderschön und die Höri ist ein perfekter Ort für eine erholsame Auszeit. Bereits seit Beginn des 20. Jahrhunderts war die Höri auch ein beliebter temporärer oder auch dauerhafter Rückzugsort für Künstlerinnen und Künstler. Einer der bekanntesten Künstler, der hier gelebt hat, war der Schriftsteller Hermann Hesse, der mit seiner Frau Mia einige Jahre in Gaienhofen auf der Höri gewohnt hat. In diesem Artikel erzähle ich euch von den „Höri-Künstlern“ und von der Zeit, die Hermann und Mia Hesse am Bodensee verbracht haben. Außerdem möchte ich euch das Hesse Museum Gaienhofen und das Mia- und Hermann-Hesse-Haus Gaienhofen vorstellen.

Weiterlesen

Geschichte & Museum: Das Neue Schloss in Meersburg

Bei einem Besuch in Meersburg am Bodensee solltet ihr euch auf jeden Fall das Neue Schloss Meersburg anschauen. Das Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert steht auf einer Terrasse hoch über dem Bodensee und vom Schlossgarten aus hat man eine unglaubliche Aussicht auf den See und das Umland. Im Inneren des Schlosses gibt es wunderschöne Fresken, schöne Stuckarbeiten und ein sehenswertes Museum.

Weiterlesen

Otto Dix am Bodensee

Hemmenhofen ist ein kleiner Ort auf der Bodenseehalbinsel Höri. Dort lebte der Maler Otto Dix fast 33 Jahre lang. Das Haus, in dem er mit seiner Familie gewohnt hat, ist heute ein überaus sehenswertes Museum, das Einblick in das Leben der Künstlerfamilie Dix gibt.

Weiterlesen