Magische Säule

Pfarrer, Päpste & Politiker: Kunstwerke von Peter Lenk am Bodensee | 2

„Skandal-Bildhauer“ hat man Peter Lenk schon genannt, „Eulenspiegel vom Bodensee“ und „Enfant terrible der deutschen Bildhauerei“. Seine Objekte sind Touristenattraktionen am Bodensee und in Überlingen gab es 2018 unter dem Titel Peter Lenk. 40 Jahre Zoff und Zwinkern eine äußerst erfolgreiche Ausstellung über den Künstler.

Nachdem ich bereits seine Skulpturen und Reliefs in Konstanz, Gaienhofen und Radolfzell gezeigt habe, stelle ich im zweiten Teil des Beitrags über Peter Lenk am Bodensee die Kunstwerke in Bodman-Ludwigshafen, Überlingen, Meersburg und Hagnau vor.

Weiterlesen
Kunstwerke von Peter Lenk: Triumphbogen

Pfarrer, Päpste & Politiker: Kunstwerke von Peter Lenk am Bodensee | 1

Die Kunstwerke des Bildhauers Peter Lenk sind Attraktionen am Bodensee, die jedes Jahr viele Besucher anziehen. Gerade auch weil nicht alle Leute Gefallen an seinen Werken fanden und finden. Mir gefallen seine Skulpturen und Reliefs sehr und es lohnt sich, sie anzuschauen. Deshalb möchte ich die Kunstwerke von Peter Lenk am Bodensee heute vorstellen und eine kleine „Tour de Lenk“ machen von Konstanz über Gaienhofen bis nach Radolfzell.

Weiterlesen
Beitragsbild_Rezension_Beard

Mary Beard: Frauen & Macht. Ein Manifest

“Die abendländische Kultur ist seit Jahrtausenden geübt darin, Frauen den Mund zu verbieten.”

Diese These stellt die Althistorikerin Mary Beard in ihrem Buch Frauen & Macht auf.

Auch heute noch finden die Worte von Frauen häufig deutlich weniger Gehör, als die von Männern und sie werden in Machtpositionen als Störenfriede wahrgenommen.

Weiterlesen

Überleben im Homeoffice: Nützliche Tools und Programme

Als Selbständige im Homeoffice bin ich für alles zuständig. Ich mache Marketing, Projektmanagement und Buchhaltung. Ich recherchiere, schreibe und layoute. Da das alles sehr viel Zeit kostet und der Tag trotzdem nur 24 Stunden hat, bleiben mir eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Aufgaben auslagern und/oder Tools benutzen, die mich unterstützen.

Weiterlesen

11 historische und fantastische Fakten über mich

Ich finde es gar nicht so einfach irgendwelche mehr oder weniger interessanten Dinge über mich selbst zu erzählen. Werde ich danach gefragt, fällt mir meistens erst mal gar nichts ein. Deshalb fand ich die Idee der Blogparade von Birgit Schultz von Marketingzauber, bei der man mindestens 10 “geheime” Fakten über sich selbst auflisten soll, sehr spannend und ich mache gerne mit. 11 Sachen sind mir sind mir letztendlich eingefallen:

Weiterlesen
Musée d'Orsay Paris

20 Ausstellungen 2019 – von Berlin bis Wien

Das neue Jahr steht vor der Tür und auch 2019 gibt es wieder spannende Ausstellungen in den Museen zu sehen. Hier meine kleine und subjektive Auswahl historischer und archäologischer Ausstellungen. Von Januar bis Dezember. In Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz.

Weiterlesen

Vampir & Werwolf: Mythos, Glaube, Geschichte

Heute ist Halloween und auch in diesem Jahr werden wieder viele Kinder verkleidet als Hexen, Zombies, Geister, Vampire, Skelette und Werwölfe um die Häuser ziehen. Doch was hat es mit diesen übernatürlichen Wesen eigentlich auf sich? Woher stammen sie? Wie sind sie entstanden? Ich habe mir zwei davon näher angeschaut: den Vampir und den Werwolf.

Weiterlesen
Test des Gutenberg Editors von WordPress

WordPress Gutenberg Editor: Sekt oder Selters?

Mit dem WordPress Update 4.9.8 ist die deutsche Betaversion des Gutenberg Editors als Plugin verfügbar. Ich hatte gleich nach dem Update überlegt ihn auszuprobieren, da der Editor ohnehin ab Version 5.0 Standard wird. Gemacht habe ich es erstmal nicht, auch weil die Meinungen im Netz eher negativ sind. 

Weiterlesen